Vor vielen Jahr'n, ein jeder weiß,
entstand bei uns ein Frauenkreis.
Man traf sich alle 14 Tage
im Schulsaal, das war keine Frage.
Man las die Bibel, und man sang,
wenn's manchmal auch noch trübe klang.
Als Lina starb, da ward spontan
mit Grabgesang gefangen an.
Auch danach ward gesungen noch,
man traf sich jetzt gar jede Woch'.
Frau Hoefer, die ein jeder kennt,
sie nahm den Stab als Dirigent.
Seit '63 - stellt Euch vor,
besteht bei uns der Kirchenchor.
Und auch die Männer, das ist klar,
gesellten sich zu dieser Schar .
(Gerhard Schwinn)
Frau Hoefer dirigierte bis '98 im April
und lehrte uns bis dahin sehr viel.
Dann legte sie den Taktstock nieder.
Wer singt nun mit uns unsre Lieder?
Die Neue stand schon vor der Tür.
Frau Neuser war bis Sommer 2000 hier.
Im August kam es für uns ganz schlimm.
Auch sie legte den Taktstock wieder hin.
Bei unsrem Metzger Rainer Weber
konnte lesen - ein Jeder -
Frau De Meo sucht ein Übungschor.
so stellten wir uns einander vor.
Von August bis Dezember
vertretungsweise;
kamen wir uns näher - ganz leise!
Ab 01.01.2001 hat sie die Chorleitung übernommen
und unser Sangesglück ist wieder vollkommen.
(Pia Grenzer)
So singen wir zu unserer Freude.
zu Gottes Lob und Ehr' bis heute
und werden so auch weiter singen,
zum Dank soll unser Lied erklingen!
(Gerhard Schwinn)
SOPRAN: (13 Pers.) ALT: (12 Pers.) Bald Elke Berres Theresia Eckert Ute Hönig Wilma Eckert Waltraut König Hedwig (Gründungsmitgl.) Gärtner Heidrun Matthes Luise (Gründungsmitgl.) Heß Martina Orth Erna Klepper Marita Pfeiffer Hannelore Meisinger Elfriede Schwinn Elfriede Neubert Lisa Weigel Erna Orth Elvira Lorenzen Käthe Zucker Emmy Rudolph Ilse Meisinger Sabine Gunkel Christa Heiland Inge* Michel Helga* Meyners Christiane* TENOR: (3 Pers.) BASS: (4 Pers.) Hönig Günter Berres Ernst Meisinger Gerhard Jekel Arno Hild Walter* Orth Reinhold Schwinn Gerhard CHORLEITUNG: Carolin De Meo * nicht auf dem Bild